Wie wirken Wirtschaftskrise, Krieg und Klimawandel vor meiner Haustür? Wer streitet warum über Straßenbau, Kindergartenplätze und Windräder? Und welche Sorgen, Pläne und Geschichten haben die Menschen, die mir auf der Straße begegnen?

Lokaljournalismus kann aufzeigen, wie die komplexe Welt unserem Alltagsleben verbunden ist. Doch traditionelle Formate und Geschäftsmodelle funktionieren nicht mehr, und etablierte Medien mit Lokalberichterstattung machen reihenweise dicht. Für eine lebendige Demokratie braucht es aber auch im Kleinen Plattformen für Information und Austausch zu Entwicklungen und Entscheidungen, die uns alle im Alltag betreffen. Denn Debatten anstoßen und aufgreifen, unterschiedliche Stimmen nebeneinander stellen, Zusammenhänge erklären und Lösungen aufzeigen – das können Anzeigenblättchen und TikTok nicht.

Mit LICHTPUNKT entwickeln wir eine neue starke und unabhängige lokale Stimme für Jena – mit Interviews, Reportagen, Gast-Beiträgen, Infografiken, Karten und mehr. Wer, wann, wo und wie oft recherchiert, schreibt und fotografiert, ist gerade noch in der Entwicklung.

Neugierig? Wir halten Dich gerne auf dem Laufenden mit unserem Newsletter (entsteht in Kürze).

Du hast Lust, mehr zu erfahren und LICHTPUNKT mitzugestalten?

Dann melde Dich unter [email protected]